Carlo Lay Rheingau Musikfestival Förderpreis

Im August 2025 wurde Carlo mit dem Förderpreis des Rheingau Musikfestivals ausgezeichnet.Carlo ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk, der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein, der Janssen Stiftung, der Hindemith Gesellschaft Berlin und der Villa Musica Rheinland-Pfalz und spielt ein Cello von Angelo Toppani aus dem Jahre 1733, …

30 Jahre Höhenwind – Rendite stimmt für Umwelt und Andarta

Die Andarta Stiftung hat einen Teil ihrer Stiftungsgelder in Höhenwind-Projekte investiert, um den Idealen ihres Gründers Günter Felix gerecht zu werden: Umweltschutz mit einer vernünftigen wirtschaftlichen Struktur zu verknüpfen. Die Rendite stimmt – sowohl für die Umwelt als auch für die Projekte der Andarta Stiftung.

Günter Felix

Du bist rund um den Globus gereist … nach Südamerika, in die Türkei, nach Italien, Belgien, Mazedonien … und natürlich nach Australien, deiner zweiten Heimat … und bist nicht selten gegen den Strom geschwommen. Du warst weltoffen, tolerant, gastfreundlich … immer bereit, Dich auf Unbekanntes einzulassen. Fremd war Dir selten …

Goldene Hochzeit in SIMMERSTEIN

Gespannnt warten viele im Hunsrück auf die Uraufführung von „Goldene Hochzeit in SIMMERSTEIN“, einem Projekt der Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V. (ABW) unter Leitung von Horst Schneider, alias Hotte. Die Spielhandlung In Simmerstein wird heute (2021) eine Goldene Hochzeit gefeiert. Die beiden Jubilare hatten sich einst als hunsrücker Jugendliche auf dem …

Clemens Ronnefeldt und Franz Alt

Günter Felix, Vorstand der Andarta Stiftung, engagierte sich von Anfang an in der Hunsrücker Friedensbewegung und unterstützte mit seinem finanziellen Engagement die Energiewende mit Höhenwind. Ausschnitt aus Leben mit der Energiewende TV „DIE FOLGEN DER RESSOURCEN-AUSBEUTUNG“. Franz Alt interviewt Clemens Ronnefeldt. Clemens Ronnefeldt war nicht nur einer der Motoren der …

Cantania in Kastellaun

Andarta unterstützt Cantania Cantania findet seit 2012 in Rheinland-Pfalz unter der Federführung des gemeinnützigen Vereines „Musikforum Kastellaun e.V.“ und unter der künstlerischen Leitung von Volker Klein statt. Bisher haben über 6000 Kinder teilgenommen, die in 16 Konzerten in Mainz, Koblenz und Neustadt a. d. Weinstraße die Kantaten „50 Millionen Sekunden“, …

Film in Mainz: Zeitzeugen – Kalter Krieg und Friedensbewegung im Hunsrück

Samstag, 3. November 2018 16-21 Uhr Bürogemeinschaft, Walpodenstr. 10, Mainz Der Rahmen ist eher klein schreibt Harald Gewehr. Etwa 50 Leute werden in den Raum passen. Die DFG-VK Gruppe Mainz zeigt den Film mit einen Beamer. Es wird Zeit für Gespräche, Bilder, Kürbissuppe usw. geben. 2 Teile – Dauer insgesamt …

Back to Top